FIT IM BÜRO

Sitzen ist lebensgefährlich

Zuviel Sitzen gefährdet die Gesundheit. Die durchschnittliche Sitz-Zeit liegt bei ca. 11,5 Stunden am Tag. Wir sitzen uns krank. Besonders betroffen sind all diejenigen, die einen Bürojob haben und dadurch schon arbeitsbedingt unter einer höheren Sitzbelastung leiden.

Folgen von zu vielem Sitzen sind:
  • Der Körper passt sich an die überwiegende Sitzhaltung an: die Muskulatur verkümmert, wird steif und verkürzt. Es entstehen Verspannungen und Kopf-, Nacken-, Rücken- und Knieschmerzen.
  • Der Stoffwechsel verlangsamt: es besteht ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Stoffwechsel- und Immunerkrankungen.
  • Die Durchblutung verringert sich: das Risiko für Thrombosen und Herz-Kreislauferkrankungen steigt.
  • Ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen.
  • Krass gesagt: Die Lebenserwartung sinkt.

EngpassDehnungen und Fayo im Büro

So können Sie als ArbeitgeberIn Ihre MitarbeiterInnen unterstützen:
  • Schaffen Sie ergonomische Büromöbel an. Falls das nicht möglich ist, wenden Sie zumindest kleine Tricks an. Wir beraten Sie gerne.
  • Unterstützen Sie Ihre MitarbeiterInnen bei der ergonomischen Gestaltung ihres Arbeitsplatzes.
  • Sensibilisieren Sie Ihre MitarbeiterInnen zum Thema Gesundheitsbelastung/ Schmerzen durch Sitzen und gesundheitsförderlichem Sitz- und Bewegungsverhalten im Büro: Mini-Workshop.
  • Bieten Sie Ihren MitarbeiterInnen die Möglichkeit zu gezielt ausgleichender Bewegung an: EngpassDehnung und Fayo im Büro.
EngpassDehnung und Fayo im Büro

Das Trainingsprogramm EngpassDehnung  und FaYo wurde entwickelt um gezielt einseitige körperliche Belastungen auszugleichen. So können mit EngpassDehnung  und FaYo zum einen die Ergebnisse der L&B Schmerztherapie langfristig gesichert werden und zum anderen bietet EngpassDehnung  und FaYo  eine einzigartige und hervorragende Möglichkeit präventiv zu arbeiten: Durch EngpassDehnung und FaYo Training bleibt der Körper im muskulär-faszialem Gleichgewicht (oder kehrt dorthin zurück), Verspannungen werden gelöst, Verkürzungen kehren auf ihre ursprüngliche Länge wieder zurück, die Haltung und das Körpergefühl verbessert und Schmerzzustände entstehen erst gar nicht.

Sitzende Tätigkeiten im Büro sind eine starke einseitige Belastung.

EngpassDehnung und Fayo im Büro schafft den idealen Ausgleich:
  • Optimales Ausgleichstrainingsprogramm: Bei EngpassDehnung / Fayo im Büro suchen wir die Übungen aus, die Ihren MitarbeiterInnen helfen, den sitzbedingten Verkürzungen und Schwächen entgegenzuwirken.
  • Bürotaugliche Übungsserie: Wir üben vor Ort im Büro oder Sitzungszimmer, wir brauchen nicht mehr als Tische, Stühle, ein wenig Platz und bewegungsfreudige MitarbeiterInnen.
  • Persönliche Betreuung in Kleingruppen: Damit die Übungen ihre volle Wirkung entfalten müssen die Übungen korrekt und präzise ausgeführt werden. Deshalb unterrichten wir in kleinen Gruppen um jede und jeden einzelnen persönlich anleiten zu können.
  • Tipps und Tricks zum Bewegungsverhalten im Büroalltag: Passend zu den in der Gruppeneinheit vermittelten Übungen geben wir Anleitung zur Integration kleiner Bewegungen in den Alltag, machen auf Stolpersteine und unbewusst ungünstiges Bewegungsverhalten aufmerksam, zeigen Lösungen auf und geben Übungen, Anregungen für zwischendurch.

Welche Bewegung ist notwendig? – Welche Bewegung ist sinnvoll?

Der menschliche Körper benötigt Bewegung um sich zu erhalten und gesund zu bleiben:
  • die Muskulatur braucht regelmäßige Beanspruchung, da sie sonst vom Körper abgebaut wird
  • die Knochen brauchen Bewegung um ihre Masse und stabile Struktur zu erhalten
  • die Knorpel brauchen einen Wechsel von Be- und Entlastung um sich zu ernähren
  • die Faszien brauchen Bewegung um sich zu ernähren und ihre optimale Strukturen zu erhalten, damit sie nicht verfilzen
  • das Herz-Kreislaufsystem braucht Bewegung, um den Stoffwechseltransport optimal zu gewährleisten.
    Dies fasst L&B im 4-Herzen-Modell zusammen:
Das heißt

Mit gezielten Gelenkeinstellungen (Engpassdehnungen) einem Ansteuerungstraining und einer den Anforderungen des Körpers aufgebauten endgradigen Bewegungsform werden Erkrankungen im  Rücken-, Nacken- und Kniebereich etc. Ihrer MitarbeiterInnen deutlich gesenkt und zu 95% werden ihre Krankheitsvorfälle minimiert.

Wir können uns zwei Arten der Durchführung vorstellen.

Ein 1 x wöchentliches einstündiges Training mit EngpassDehnung und/ oder Fayo in Ihrem Unternehmen über einen Zeitraum von mind. 6 Wochen oder mehr.

Ein 1 x wöchentliches eineinhalbstündiges Training mit EngpassDehnung und/ oder Fayo in Ihrem Unternehmen über einen Zeitraum von mind. 6 Wochen oder mehr.

Durch das Training wird die Effizienz der Gesundheitsverbesserung Ihrer Mitarbeiter deutlich gesteigert.

Dieses Konzept
  • stellt die natürliche Beweglichkeit her und reduziert durch Wiedererlangen des muskeldynamischen Gleichgewichts den Verschleiß an Gelenken und Wirbelsäule und damit den Schmerz.
  • steigert das Energielevel, die Hirnleistung, Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz und dadurch die individuelle Produktivität.
  • korrigiert nachhaltig zivilisatorisch bedingte Fehlhaltungen, Einseitigkeiten und gibt elastische Kraft.
  • optimiert alle Organ- und Stoffwechselfunktionen bei  ganzheitlichem Ansatz.
  • lehrt ein neues Körperbewusstsein, leitet zu selbständigen Übungen an und fördert einen gesunden Lebensstil und erzielt somit eine Reduzierung der Ausfalltage und die damit verbundene Senkung der Gehaltsfortzahlungskosten.

Ihre Mitarbeiter können entweder zu einer Ihrer gewünschten Zeit während der Arbeit oder direkt nach ihrer Arbeit ohne zusätzlichen Aufwand ein ökonomisches und hochwirksames Training absolvieren und benötigen dazu nur eine Matte.

Vorteile für die MitarbeiterInnen

 
  • Verbesserung des Gesundheitsstatus
  • Verbesserung der Leistungsfähigkeit
  • Verbesserung der Entspannungsfähigkeit
  • Identifikation mit dem Betrieb, Stärkung der Kohäsion
  • Verringerte gesundheitliche Risiken und Beschwerden
  • Gesteigertes Wohlbefinden
  • Besseres Betriebsklima
  • Erhöhung der Kompetenz in Gesundheitsfragen
  • Arbeitsplatzsicherung

Vorteile für das Unternehmen

 
  • Verminderung der AU-Tage/ Langfristige Senkung des Krankenstands
  • Erhöhte Arbeitszufriedenheit und Arbeitsproduktivität
  • Verringerung der Personalfluktuation
  • Gesteigerte Produkt- und Dienstleistungsqualität
  • Verbesserte betriebliche Kommunikation und Kooperation
  • Imageaufwertung für das Unternehmen
  • Erhöhte Konkurrenzfähigkeit

Neben unserem EngpassDehnung und Fayo Konzept haben wir noch einige andere Möglichkeiten ihre Mitarbeiter langfristig gesund und fit zu halten. Jedoch sind wir der Überzeugung das wir mit unserem EngpassDehnung und  Fayo Konzept den Grundstein für weiter sportliche Aktivitäten, wie z.B. ein Outdoor Training legen sollten.

Gerne beraten wir Sie unverbindlich über unsere umfassenden Konzepte. Kontaktieren Sie uns – zum Wohle Ihrer MitarbeiterInnen und Ihres Unternehmens.

 

 

Die Schmerzspezialisten nach
Liebscher und Bracht

Rheinerstraße 142
48282 Emsdetten

T 02572 · 9591614
M info@domo-schmerzspezialisten.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Donnerstag
08:30 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr

Freitag
08:30 – 12:30 Uhr und 14:30 – 16:00 Uhr

PARTNER

   

SOCIAL MEDIA
NÜTZLICHES
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google